Gic Sagric / Mariwal

Kooperative von Landwirten

 

Wo? Westafrika, Kamerun, Stadtrand von Douala

 

Prof. Leopold Lehman  © Waltraut Biester
Prof. Leopold Lehman © Waltraut Biester

Wer? Projektleiter vor Ort: Prof. Leopold Lehman

 

Was? Gic Sagric Gegründet von dem Biologen Dr. Leopold Lehman im Jahr 2003 ist ein Verein mit dem Ziel der Entwicklung land- und viehwirtschaftlicher Tätigkeiten, der Steigerung des Wohlbefindens der Mitglieder und der Bevölkerung, der Arbeitsplatzbeschaffung, besonders für die Jugend sowie Einrichtung einer Forschungsstelle und eines Zentrums für Öko-Tourismus.

 

                                            

 

Aktuell geht es um die Verwirklichung und Weiterentwicklung dreier Vorhaben.

 

Primärurwald in Massoumbou © Waltraut Biester
Primärurwald in Massoumbou © Waltraut Biester

Erstens geht es um die Schaffung eines Botanischen Gartens am Stadtrand von Douala auf dem Gelände Massoumbou. Massoumbou umfasst ca. 40 qm, davon ist die Hälfte Primärurwald, auf der zweiten Hälfte werden seit Jahren landwirtschaftliche Versuche durchgeführt.Das Gelände ist Privatbesitz von Leopold Lehman. Um eine Finanzierung mit BMZ Geldern zu ermöglichen, ist eine Überschreibung an Gic Sagric notwendig.

Planzeichnung für das Umweltzentrum in Massoumbou © Waltraut Biester
Planzeichnung für das Umweltzentrum in Massoumbou © Waltraut Biester

 

 

Das zweite Vorhaben ist die Errichtung eines Umweltzentrums, in dem Seminare für Studenten, Schüler und andere Interessierte stattfinden können.

 

Ein Seniorexperte, ein pensionierter Stadtplaner hat ihn Zusammenarbeit mit Leopold mögliche Standorte geprüft und einen Vorschlag für die Gestaltung gemacht.

 

Ein Kostenvoranschlag regionaler Lehmbauern liegt vor. Was fehlt, ist ein Businessplan für die nächsten vier Jahre als Grundlage für die Beantragung von Fördergeldern.

 

 

SES Experte Prof. v. Fragstein berät  junge Landwirte © Waltraut Biester
SES Experte Prof. v. Fragstein berät junge Landwirte © Waltraut Biester

Drittes Thema sind landwirtschaftliche Versuche in Bezug den Anbau von Nutzpflanzen und von Viehzucht, das findet seit Jahren statt. Seit November 2018 tatkräftigt unterstützt und beraten durch einen emergierten Professor für ökologischen Gemüseanbau, der bereits zweimal als Seniorexperte für je drei Wochen vor Ort war und vermittelt hat, wie man Kompost herstellen kann. Die dafür nötigen Geräte hat SD aus zweckgebundenen Spenden finanziert.

Projektbetreuerin:

Waltraut Biester

 

Spendenkonto:

Susila Dharma - Soziale Dienste e.V.

Bank für Sozialwirtschaft

Stichwort "Gic Sagric"

                                    IBAN: DE65251205100007464000

                                    BIC: BFSWDE33HAN